Hier die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Feuershows:
1. Was passiert, wenn unsere Hochzeit coronabedingt abgesagt werden muss?
Das ist kein Problem! Wir möchten da niemandem etwas verbauen und für Corona kann nun wirklich niemand was. Es ist ja schon viel zu traurig, dass ihr eure Hochzeit nicht wie geplant feiern könnt! Wenn also die Feier abgesagt werden muss, dann versuchen wir einfach gemeinsam, einen neuen Termin zu finden. Wir empfehlen natürlich sehr, uns in die neue Planung auch direkt mit einzubeziehen, sodass wir am neuen Termin auch verfügbar sind.
2. Wie macht ihr das mit der Bezahlung?
Im Vertrag weisen wir darauf hin, dass eine verbindliche Buchung erst zustande kommt, wenn der Vertrag unterschrieben an uns zurück gegangen und 50% des Gesamtbetrags einen Monat nach der Anfrage auf unserem Konto eingegangen ist. Das ist leider notwendig geworden, da wir in der Vergangenheit ein paar schlechte Erfahrungen gemacht haben. Sollte die Show aufgrund höherer Gewalt etc. nicht stattfinden können, dann erhaltet ihr das Geld natürlich zurück.
3. Was geschieht, wenn Regen in der Auftrittszeit angesagt ist?
Ein kleiner Schauer hält uns natürlich nicht vom Auftritt ab. Bei einem angesagten Sturm oder Dauerregen müssen sich aber selbst unsere Flammen geschlagen geben. Die Erfahrung zeigt uns aber, dass es immer eine Regenpause gibt, in der wir auftreten können. In unserer bisherigen Feuer-Laufbahn haben wir einen derartigen Fall auch noch nicht erlebt.
4. Was müssen wir in Sachen Brandschutz beachten?
Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Brandschutz ist die Voraussetzung für eine sichere und professionelle Feuershow. Regelmäßige Sicherheitstrainings, die Kontrolle unserer Materialien und ein sachkundiger Umgang mit den entzündlichen Flüssigkeiten und Stoffen sind die Basis unserer spektakulären Feuershows. Selbstverständlich bringen wir auch entsprechende Löschmittel mit, die die Sicherheit der Kunden, Gäste und Künstler gewährleisten. Sie müssen sich also um nichts kümmern.
5. Warum tretet ihr nicht wie andere Feuerkünstler für eine geringere Gage auf?
Damit wir die hohe Qualität der Shows und die Sicherheit der Kunden und Gäste garantieren können, ist es nicht möglich, eine Show unter unserem veranschlagten Preis anzubieten. Die Feuergeräte und hochwertigen Brennmaterialien, unter anderem ein kostspieliges Feuereffekt-Pulver, haben einfach ihren Preis. Hinzu kommen noch die in der Kalkulation inbegriffene Musikanlage und die professionelle Darbietung, die ohne regelmäßige Trainings und Fortbildungen nicht auf dem hohen Niveau präsentiert werden kann. Eine sachgemäße steuerrechtliche Anmeldung und eine Feuer-Haftpflichtversicherung für Sie und Ihre Gäste sind uns sehr wichtig, aber natürlich ein weiterer Kostenfaktor. Als Letztes kommt noch hinzu, dass wir in den meisten Fällen im Dreier-Team auftreten. Vor allem dieses Zusammenspiel von bis zu drei Akteuren auf der Bühne sorgt für fantastische Bilder und Choreografien, die Einzel- oder Duo-Feuershows so niemals herüberbringen können.
6. Welche Materialien braucht ihr vor Ort?
Nicht viel. Lediglich einen gängigen Stromanschluss (230 Volt) in Auftrittsnähe und einen Eimer Wasser. Thema Bühne siehe FAQ 6.
7. Tretet ihr auch Indoor auf?
Unsere Feuershows sind aufgrund unserer Geräte, Materialien und der dadurch erst möglichen Feuereffekte auf den Außenbereich ausgelegt. Von daher bieten wir diese Möglichkeit nicht an. Auch für Sie wäre es ein erheblicher Mehraufwand bei Innenauftritten, da Sie als Veranstalter für die großzügige Raumabmessung und eine Alternative (Feuerschutzbeauftragter) zu der ausgeschalteten Brandschutzanlage sorgen müssten.
8. Wie viel Platz und welchen Untergrund benötigt ihr für eine Feuershow?
Wir benötigen für unsere Auftrittsfläche eine Mindestgröße 8 (Breite) x 6 (Tiefe) Meter mit einem geraden, festen und ebenerdigen Untergrund, wie beispielsweise Asphalt, Rasen oder Schotter. Perfekt wäre ein Parkplatz, auf dem unser Auftrittsbereich dann im Vorfeld schon abgesperrt wird.
9. Wie weit fahrt ihr für einen Auftritt?
Generell ist alles möglich. Bei Shows in Nordrhein-Westfalen berechnen wir pro Kilometer 0,30 Euro und bei weiter entfernten Auftritten kommt noch eine Anfahrtspauschale hinzu.
10. Ist eine Versicherung für uns und unsere Gäste vorhanden?
Ja, wir haben eine spezielle Feuerversicherung, die Sie und Ihre Gäste im Schadenfall absichert.